Lernmodul
Durch den Einsatz eines ILIAS-Lernmoduls können Sie Ihren Lernenden in einer abgeschlossenen Einheit grundsätzlich alle internetfähigen Inhalte zur Verfügung stellen. Sie können mithilfe eines Online-Editors erstellt oder importiert werden.
1. Lernmodul erstellen
  • Wählen Sie aus dem Auswahlmenü "Neues Objekt hinzufügen" die Option "Lernmodul ILIAS" aus.Die Auswahlliste sieht nicht immer gleich aus und steht Ihnen auch nicht grundsätzlich zur Verfügung. Welche Optionen sie in Ihrer individuellen Ansicht konkret enthält und ob sie in einem bestimmten Bereich überhaupt sichtbar ist, hängt von den Rechteeinstellungen auf Ihrer ILIAS-Installation ab.
  • Es erscheint eine neue Ansicht. Wählen Sie die „Option 1: Neues ILIAS-Lernmodul anlegen“ aus und geben Sie dem neuen Lernmodul einen Titel und fügen Sie eine Beschreibung hinzu. Füllen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "ILIAS-Lernmodul anlegen".
2. Lernmodul bearbeiten
Nach der Erstellung des Lernmoduls gelangen Sie sofort in seinen Bearbeitungsmodus (d.h., die Ansicht des Autors/Dozierenden).Der Bearbeitungsmodus für Lernmodule besteht aus dem Navigationsrahmen "Kapitel und Seiten" links, einer Positionszeile oben und einem Eingabefeld mit verschiedenen Schaltflächeleisten: Mit Hilfe des linken Rahmens können Sie in der Gliederung eines Lernmoduls navigieren.Im Hauptfeld auf der rechten Seite, stehen Ihnen verschiedene Bereiche zur Verfügung, mit denen Sie die Lernmaterialien bearbeiten können.
Zahlreiche Beispiele für Lernmodule finden Sie in den vhb-Demo-Kursen des ILI.
Alle Inhalte von „schnell digital!“ by ILI für FAU sind lizenziert unter der Creative Commons Lizenz CC BY SA 4.0