Reiter
Kurse
AM LitG2 VL: Sturm und Drang/Klassik/Romantik (SS 2014)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul NdL BM 2: Methodologische Aspekte der Literaturwissenschaft (SS2019)
Prof. Dr. Christine Lubkoll
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examensseminar SS 2019 (Lubkoll)
Dienstag 16:15-17:45 Uhr, Raum 0015 PSG
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examensseminar SS18 (Lubkoll)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examensseminar WS 17/18 (Lubkoll)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Examensseminar WS 18/19 (Lubkoll)
Di., 16-18 Uhr
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Herkunft – Entwurzelung – Identität. Polen in der deutschen Literatur / das Deutsche in der polnischen Literatur (mit Exkursion nach Polen 07.–12. April 2019)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS Ethik journalistischen Schreibens
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS Flucht, Vertreibung, Exil. Narrative Bewältigungsstrategien in der Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS Gegenwartsliteratur
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS Prager Moderne (WS 2015/16)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS Verzweiflung - Hoffnung - Utopie. Zukunftsdiskurse als Spiegel der Gegenwart in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Prof. Dr. Christine Lubkoll / Agnes Bidmon
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS: Das Lachen in der Literatur. Ironie, Witz, Satire als ethische Schreibweisen (Lubkoll) SS18
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS: Friedrich Schiller WS 17/18 (Lubkoll/ Niefanger)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS: Poetologische Lyrik (LitG AM) WS 18/19 (Lubkoll)
Mittwoch, 08:30 - 10:00 Uhr, B302
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
HS/Ü: Einführung in die Lyrikanalyse/ Geschichte der Naturlyrik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lit AM: Sprache – Klang – Gesang. Das Musikalische als Thema und Instrument der Lyrik SS18 (Lubkoll)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
LitG AM: Vorlesung Literatur der Sattelzeit (1750-1830) / WS 19/20 (Lubkoll)
Montag 12-14 Uhr, KH 1020
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
M-LitL HS: Lyrik im 20. Jahrhundert: Kontrapunkte und Kontinuitäten.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
M: Ethik des Erzählens I: Der Mythos als Bewältigungsmodell / WS 19/20 (Lubkoll)
Mi 8:30 - 10:00, B 302
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
M/SM Das Faustthema in Literatur, bildender Kunst und Musik
Prof. Dr. Christine Lubkoll
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
M/SM: Lethe - Verdrängung - Demenz. Das Vergessen als Thema der Literatur (WS 18/19) Lubkoll
Mo, 12.15 – 13.45 Uhr, Raum B 302
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
M/SM: Politische Literatur: Begriffe - Debatten - Aktualität
HS; 2 SWS; Prof. Dr. Christine Lubkoll
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
NdL BM 1: Historische Modellanalysen WS18/19 (Lubkoll)
Di, 10:00-12:00 Uhr, Raum B302
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
NdL BM1: Historische Aspekte der Neueren deutschen Literatur - Modellanalysen WS 17/18 (Lubkoll)
Prof. Dr. Christine Lubkoll, Di. 12:15–13.45 Uhr, Raum B 302
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Seminar zur Prüfungsvorbereitung SS 2010
Prof. Dr. Christine Lubkoll
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übung: Thematologie. Theorien und Methoden (Lubkoll) SS 2019
Dienstag 12:15-13:45 Uhr, Raum 01.053, Kochstr. 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
VL Einführung in die Lyrikanalyse/Geschichte der Naturlyrik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
VL Literaturgeschichte: Sturm und Drang, Klassik, Romantik (LitG 2)
Prof. Dr. Christine Lubkoll
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
VM: Seminar: Zwischen Idealität und Scheitern. Subjektdiskurse in der Literatur der Sattelzeit (1750-1830) / WS19/20 (Lubkoll)
Di 16:00 - 18:00, B 302
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
VORL: Musik und Literatur (WS 2015/16)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.