Reiter
Kurse
Modul I: Lernprozesse gestalten: Theoretische und methodische Grundlagen
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf.; Fachst.; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Dr. Marion Händel , Dr. Bettina Harder
Klausur am 07.02.2019 8:00
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul III: Angewandte Psychologie für den Unterricht
MS; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Daniel Kopp
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 19 Aufnahmeanträge/Warteliste: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 19 Aufnahmeanträge/Warteliste: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul III: Differential-psychologische Aspekte des Lernens und Lehrens: (Gender)gerechte Förderung von Schülerinnen und Schülern im Hinblick auf die Entwicklungspsychologie. (PS16)
MS; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW;
Katharina Gryc;
Klausurtermin: 28.01.2019;
Zeit und Ort: Montag 11:30 - 13:00 Uhr; Raum U 1.030 in der Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 19 Aufnahmeanträge/Warteliste: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 19 Aufnahmeanträge/Warteliste: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul III: Differential-psychologische Aspekte des Lernens und Lehrens: (Gender)gerechte Förderung von Schülerinnen und Schülern im Hinblick auf die Motivationsförderung. (PS10)
MS; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW;
Katharina Gryc;
Klausurtermin: 28.01.2019;
Zeit und Ort: Montag 09:45 - 11:15 Uhr; Raum 0.014 in der Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 23 Aufnahmeanträge/Warteliste: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 23 Aufnahmeanträge/Warteliste: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul III: Differential-psychologische Aspekte des Lernens und Lehrens: (Gender)gerechte Förderung von Schülerinnen und Schülern im Hinblick auf Vorurteile. (PS17)
MS; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW;
Katharina Gryc;
Klausurtermin: 31.01.2019;
Zeit und Ort: Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr; Raum 1.033 in der Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul III: Entwicklung und Verhaltensauffälligkeiten: Sucht und Drogen im schulischen Umfeld - Kurs A
PS; 2 SWS; ECTS: 5; Fachst.; LAEW; Dipl.-Psych. Anamaria Mendl , Einzeltermin am 12.01.2019 10:00-15:00 , St.Paul 00.301, Blockveranstaltung 12.02.2019-13.02.2019 Di, Mi, 10:00-17:00 , St.Paul 00.301, Einzeltermin am 19.02.2019 10:00-11:30 , St.Paul 00.…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 21 Aufnahmeanträge/Warteliste: 1
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 21 Aufnahmeanträge/Warteliste: 1
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul III: Entwicklung und Verhaltensauffälligkeiten: Sucht und Drogen im schulischen Umfeld - Kurs B
PS; 2 SWS; ECTS: 3,5; Fachst.; LAEW; Dipl.-Psych. Anamaria Mendl, Einzeltermin am 26.01.2019 10:00-15:00 , St.Paul 00.301, Blockveranstaltung 26.02.2019 und 27.02.2019 Di, Mi, 10:00-17:00 , St.Paul 00.301,Einzeltermin am 05.03.2019 10:00-11:30 , St.Paul …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul III: Introduction to Gifted Education in School.
MS; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; NÜRNBERG; Do, 15:45 - 17:15, 1.121. Klausurtermin: 07.02.2019.
The promotion of gifts and talents in students is becoming increasingly important in a global scale. For future educators, it is necessary to know what works the bes…
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 18
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2018 - 7. Feb 2019
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2018 - 7. Feb 2019
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul III: Motivations- und Selbstregulation
MS; 2 SWS; ECTS: 5; LAEW; Dr. Marion Händel
Klausur am 07.02.2019 9:45
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 20 Aufnahmeanträge/Warteliste: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 20 Aufnahmeanträge/Warteliste: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Modul III: Selbstreguliertes Lernen in Schule und Hochschule
PS; ECTS: 5; LAEW; B.Ed. Nick Naujoks
Klausur am 05.02.2019
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:30 Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Test-Kurs Marion
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.