Symbol Kategorie

Modul 3: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Reiter

Kurse

Kurs

BA M3: Ü Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, begleitend zur Vorlesung (A) (Engl)

Die Übung vertieft die Aspekte der Vorlesung, indem die Studierenden anhand einer konkreten Fragestellung die Teilschritte des wissenschaftlichen Arbeitens eigenständig, aber unter Anleitung durchführen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA M3: Ü Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, begleitend zur Vorlesung (C) (Rühr)

Die Übung vertieft die Aspekte der Vorlesung, indem die Studierenden anhand einer konkreten Fragestellung die Teilschritte des wissenschaftlichen Arbeitens eigenständig, aber unter Anleitung durchführen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA M3: Ü Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, begleitend zur Vorlesung (D) (Rühr)

Die Übung beginnt am 29.11 und vertieft die Aspekte der Vorlesung, indem die Studierenden anhand einer konkreten Fragestellung die Teilschritte des wissenschaftlichen Arbeitens eigenständig, aber unter Anleitung durchführen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BA M3: VL Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (Rühr)

Die Vorlesung führt die Studierenden anhand der wesentlichen Teilschritte des wissenschaftlichen Arbeitens in grundlegende Arbeitstechniken ein: Recherchieren, Zitieren, Gliedern, Strukturieren, wissenschaftliches Schreiben im Allgemeinen, typografische Ge…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.