Symbol Kategorie

Wintersemester 2014/2015

Reiter

Kurse

Kurs

Europäische Integration

Proseminar WS 2014/2015
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Forschungskolloquium Austerity

WS 2014/2015
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Internationaler Terrorismus

Proseminar - WS 2014/2015
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Mastermodul "Die Europäisierung der deutschen Politik"

Mastermodul Pol SYS - WS 2014/2015
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar Einführung in die Sicherheitsstudien (WS 2014/15)

Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Proseminar Grundlagen der Internationalen Politischen Ökonomie (WS 2014/15)

Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

WS 2014-15 Between Public Diplomacy and Propaganda: Culture, Cultural Diplomacy and Communication in International Relations

International relations represent a power game. Power, however, does not always come the hard way, but can take rather sophisticated forms instead. This is particularly true with respect to diplomacy. While classic diplomacy may yet be regarded as a tool o…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

WS 2014-15 Policy-Analyse im Bereich Public Health: Versorgungspolitik psychischer Erkrankungen mit Schwerpunkt PTBS

Die Gesundheit der Bevölkerung gilt als eine der zentralen Zielsetzungen deutscher Politik. Dabei sind in den vergangenen Jahren vermehrt psychische Erkrankungen in den Fokus gerückt. Auch international haben psychische Erkrankungen an Bedeutung gewonnen u…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

WS 2014-15 Vorlesung Einführung in die Politikwissenschaft - Standort Erlangen

Die Vorlesung „Einführung in die Politikwissenschaft“ stellt das Fach in seiner Breite vor und führt in das wissenschaftliche Arbeiten ein. Ziel der Vorlesung ist es, erstens einen Einblick in die Theorien, Methoden und Forschungsziele der Teilbereiche des…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

WS 2014-15 Vorlesung Einführung in die Politikwissenschaft Standort Erlangen - TutorInnen

Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.