Reiter
ILI Coffee Talk: Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre – was bedeutet das für uns?
9. Februar 2023 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
https://fau.zoom.us/j/69517863773?pwd=SnllcUVCRlVXUW1XZWZrVm1RTkhLZz09
Meeting-ID: 695 1786 3773
Kenncode: 535532
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT sind KI-Tools in aller Munde. Vor allem bei Lehrenden werden die Konsequenzen für Lehren, Lernen und Prüfen kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite werden reflexhaft Schreckensszenarien skizziert, da die Vorstellung von Studierenden, die auf Knopfdruck Hausarbeiten erledigen lassen, stark verunsichert. Die andere Seite sieht in den neuen Möglichkeiten große Potentiale, die Qualität der Lehre sogar noch steigern zu können (z.B. durch individualisiertes Feedback und personalisiertes Lernen).
Die Entwicklung ist nicht aufzuhalten, der Zug ist längst losgefahren – aber wo wird die Reise hingehen? Welche Folgen ergeben sich für Fragen der Urheberschaft? Und welche Lehr-und Prüfungsszenarien versprechen in Zukunft den größten Erfolg?
Im aktuellen ILI Coffee Talk werden wir diese Fragestellungen mit erfahrenen Lehrenden, Forschenden und Studierenden diskutieren.
Im aktuellen ILI Coffee Talk werden wir diese Fragestellungen mit erfahrenen Lehrenden, Forschenden und Studierenden diskutieren.
Teilen Sie uns bitte zur Vorbereitung der Veranstaltung Ihre Fragen zum Thema mit: Welchen Themen beschäftigen Sie konkret? Welche Fragen haben Sie an die Expert/-innen?
Über die Schaltfläche "Neues Thema" können Sie einen neuen Beitrag im Forum posten.