Hinweis: Die vollständigen Kursinhalte können Sie über unseren CLASSIC vhb-Kurs abrufen. Dazu müssen Sie sich bitte über die vhb zum Kurs anmelden.
Lernziele
Nach der Bearbeitung dieses Moduls ...
können Sie erläutern, was mit medialen Gewaltdarstellungen gemeint ist und worin die Problematik einer exakten Begriffsbestimmung liegt.
sind Sie dazu in der Lage darzulegen, welche Dimensionen bei der Frage nach potenziellen Wirkungen medialer Gewalt relevant sein können.
wissen Sie, was die so genannte Habitualisierungsthese besagt.
unterscheiden Sie in Ihren medienethischen Analysen zwischen realer und fiktiver Gewalt und können entsprechende mediale Darstellungen aus medienethischer Sicht beurteilen.
kennen Sie die klassischen Muster der Kriegsberichterstattung.
wissen Sie um die Relevanz einer Ethik der Kriegsberichterstattung.
kennen Sie verschiedene Modelle des Friedensjournalismus und können diese anhand ihrer jeweiligen Merkmale von der "klassischen" Kriegsberichterstattung differenzieren.