Non-physics electives in the 1st and 2nd semester
Informationen on non-physics electives during the 1st and 2nd semester of the Bachelor programme
Tabs
This page is not maintained any longer and may contain outdated information.
The information (and more) in an updated version can be found on the StudOn-course of the Study Service Center (SSC) Physics.
Non-physics electives in the 1st and 2nd semester
In module NW-1, i.e. in the first and second semester, a non-physics elective subject closely to physics must be completed to the extent of at least 10 ECTS. At present, the following electives are available:
Further non-physics electives can be chosen from the third semester onwards to deepen the first elective or to acquire basic knowledge in another elective.
- Astronomy
- Chemistry
- Computer Science
- Physical Chemistry
- Materials Sciences.
Further non-physics electives can be chosen from the third semester onwards to deepen the first elective or to acquire basic knowledge in another elective.
Wahlfach Astronomie
Das Wahlfach Astronomie besteht aus folgenden Veranstaltungen:
- Vorlesung Einführung in die Astronomie 1 mit Übungen (WS)
- Vorlesung Einführung in die Astronomie 2 mit Übungen (SS)
- Astronomisches Praktikum (SS)
Wahlfach Chemie
Für das Wahlfach Chemie sind folgende Veranstaltungen vorgesehen:
- Vorlesung Allgemeine und Anorganische Chemie (WS)
- Anorganisch-chemisches Praktikum für Nebenfächler (SS)
Wahlfach Informatik
Für das Wahlfach Informatik sind folgende Veranstaltungen vorgesehen:
- Vorlesung Grundlagen der Informatik mit Tafelübungen (WS)
- Vorlesung Systemnahe Programmierung in C mit (Rechner-)Übungen (SS)
Wahlfach Physikalische Chemie
Diese Veranstaltungen müssen für das Wahlfach Physikalische Chemie belegt werden:
- Vorlesung Physikalische Chemie mit Übungen (WS)
- Physikalisch-chemisches Praktikum für Physik (SS)
Wahlfach Werkstoffwissenschaften
Für das Wahlfach Werkstoffwissenschaften sollten Sie folgende Veranstaltungen belegen:
- Vorlesung Werkstoffe und ihre Struktur (WS)
- Ergänzungen zu Werkstoffe und ihre Struktur (WS)
- eine der beiden folgenden Veranstaltungen:
- Vorlesung Nichtmetallisch anorganische Werkstoffe (WS)
- Vorlesung Organische Werkstoffe mit Übungen (WS)
- Praktikum Werkstoffwissenschaften GP 1 (SS)