Icon Folder

FAQs

Preguntas frecuentes

Tabs

Anleitungen zur Registrierung, Kurssuche und Anmeldung bei der VHB
Ja. Nach der Online-Registrierung und Authentifizierung über die Webseite wird die Nutzerkennung per Mail übermittelt. Das persönliche Passwort erstellt man sich während der Online-Registrierung selbst.

Anleitungen zum Kurs 
Ja, Sie finden Texte auf Deutsch oder Spanisch. Um eine Übersetzung in die andere Sprache zu erhalten, klicken Sie einfach auf das Symbol oben rechts.
Übersetzung vom Deutschen ins Spanische
Übersetzung vom Spanischen ins Deutsche
Nein. Lediglich beim Anstreben eines benoteten Scheines bzw. wenn man an der Anrechnung von ECTS interessiert ist, muss man zum Ende des Semesters persönlich an der E-Prüfung teilnehmen.
Insgesamt gibt es also bezüglich der Lernorganisation keine verbindlichen Vorgaben von uns, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass erfolgreiche Teilnehmende frühzeitig mit der Erarbeitung der Inhalte beginnen und sich konstant mit dem Kurs beschäftigen.
Bitte klären Sie etwaige Anerkennungsfragen im Voraus mit Ihrer Heimatuniversität. Wir, als Entwickler und Anbieter dieses Kurses, sind nicht in die Entscheidung involviert, ob und wie dieser Kurs in Ihrem jeweiligen Studiengang anerkannt werden kann.
Studierenden am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (FAU) - Verwendbarkeit des Moduls -Master-Studiengänge-:
  • Kernbereichsmodul des Lehrstuhls IBSR für Studierende der Sozialökonomik mit Schwerpunkt International
  • ...
  • Am Ende dieses Kurses wird eine Online-Fernprüfung durchgeführt. Jeder Teilnehmende kann an seinem Heimatort an der Klausur teilnehmen.
  • Die Klausur wird eine Stunde dauern und neben 40 Simple- und Multiple-Choice-Fragen auch zwei offene Fragen enthalten. 
  • Sie können die Prüfung sowohl auf Deutsch als auch auf Spanisch schreiben.
  • Der Prüfungstermin wird frühzeitig festgelegt und bekannt gegeben. Nur bei einer bestandenen Prüfung erhalten Sie die ECTS-Credits für diesen Kurs.

Tests

Test
Test
Bei Fragen überprüfen Sie zu allererst, ob Ihre Frage nicht eventuell schon hier beantwortet wurde. Falls nicht, stellen Sie bitte Ihre Frage im Kursforum (falls alle Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer betreffend) oder senden Sie uns eine E-Mail an wiso-ibsr-online-kurs@fau.de (falls nur Sie betreffend).
Unser Lehrstuhl bietet in Zusammenarbeit mit der VHB einen weiteren Kurs zu Lateinamerika an. Dieser Kurs heißt “Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Lateinamerika“ oder auf Spanisch „Economía, política y sociedad en América Latina“ (auch diese Online-Vorlesung ist bilingual konzipiert). Beide Kurse sind unabhängig voneinander studierbar, das heißt keiner ist Voraussetzung für den jeweils anderen. Gleichzeitig ergänzen sie sich aber, das heißt falls Sie Interesse an fundierten Kenntnissen zur Region Lateinamerika haben, bietet es sich an, dass Sie beide Kurse belegen. Was ist nun der Unterschied zwischen den beiden Kursen? Der Kurs „Internationale Entwicklungen im 21. Jahrhundert: Wo steht Lateinamerika in der Weltpolitik?“ beschäftigt sich mit aktuellen weltpolitischen Geschehen und ordnet jeweils die Rolle und den Stand der Dinge der Region Lateinamerika ein. Der Kurs “Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Lateinamerika“ hat einen viel stärkeren, beziehungsweise alleinigen Fokus auf die Region Lateinamerika. Er führt in die Wirtschaft und die Politik Lateinamerikas ein, beginnend bei Geschichte, beim Kolonialismus, bei der Geographie der Region und ist deswegen auch unter der Kategorie Landeskunde verordnet.