
DEMO vhb - Methoden und Techniken rationaler Entscheidungen
Vernünftige betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen ist für jeden angehenden Manager bzw. Managerin eine Herausforderung. Diese Lehrveranstaltung vermittelt die dafür nötigen Methoden und Techniken aus der Welt der interdisziplinär ausgerichteten Entscheidungslehre. Sie lernen, wie Sie Risikosituationen richtig einschätzen, welche Konsequenzen Ihre Entscheidungen haben können und wie Sie die dabei auftretenden, unterschiedlichen Informationsstände (Sicherheit, Risiko und Ungewissheit) am besten handhaben. Das Besondere an diesem Modul ist die Verzahnung mit mathematischen Verfahren, die der rationalen Entscheidungsfindung dienen sollen. Nicht zuletzt lernen Sie mit der Linearen Programmierung ein außergewöhnlich vielseitiges Instrument zur Optimierung von Planungssituationen kennen.
Diese Veranstaltung ist eingebettet als Schlüsselqualifikationsmodul des Bachelorprogramms des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der FAU Erlangen-Nürnberg und wird mit 5 ECTS bzw. 3 SWS bewertet.