Tabs
Herzlich willkommen beim Onlineangebot „Virtuelle Mikroskopie“ des Instituts für Anatomie II der Universität Erlangen (Prof. Dr. Friedrich Paulsen)
und des Lehrstuhls für Molekulare und Zelluläre Anatomie der Universität Regensburg (Prof. Dr. Ralph Witzgall) in Zusammenarbeit
mit der Virtuellen Hochschule Bayern und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen.
Im Folgenden finden Sie das Vorlesungs- und Kursbegleitende Skript für die Allgemeine Histologie sowie virtuelle Abbildungen der histologischen Präparate,
die in den Histologiekursen in Erlangen und Regensburg verwendet werden. Beide Anwendungen sind miteinander verlinkt.
Das Skript umfasst die Lehrinhalte der allgemeinen Histologie (1. Semester Humanmedizin, 2. Semester Zahnmedizin/Molekulare Medizin in Erlangen;
2. Semester Humanmedizin und Molekulare Medizin, 3. und 4. Semester Zahnmedizin in Regensburg).
In zahlreichen Abbildungen werden wichtige Details dargestellt und erläutert. Zusätzlich stehen einzelne Präparate digital zur virtuellen Mikroskopie zur Verfügung.
Diese sind entsprechend Ihrer Herkunft gekennzeichnet:
und des Lehrstuhls für Molekulare und Zelluläre Anatomie der Universität Regensburg (Prof. Dr. Ralph Witzgall) in Zusammenarbeit
mit der Virtuellen Hochschule Bayern und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen.
Im Folgenden finden Sie das Vorlesungs- und Kursbegleitende Skript für die Allgemeine Histologie sowie virtuelle Abbildungen der histologischen Präparate,
die in den Histologiekursen in Erlangen und Regensburg verwendet werden. Beide Anwendungen sind miteinander verlinkt.
Das Skript umfasst die Lehrinhalte der allgemeinen Histologie (1. Semester Humanmedizin, 2. Semester Zahnmedizin/Molekulare Medizin in Erlangen;
2. Semester Humanmedizin und Molekulare Medizin, 3. und 4. Semester Zahnmedizin in Regensburg).
In zahlreichen Abbildungen werden wichtige Details dargestellt und erläutert. Zusätzlich stehen einzelne Präparate digital zur virtuellen Mikroskopie zur Verfügung.
Diese sind entsprechend Ihrer Herkunft gekennzeichnet:
![]() | für Erlangen oder | ![]() | für Regensburg |
Zur Betrachtung der virtuellen Präparate ist das Browser-Plug-In Microsoft Silverlight notwendig. Dieses ist sowohl für Windows,
als auch für Max OS X verfügbar. Für Linux gibt es mit dem Mono Projekt Moonlight eine Alternative.
Falls das Plug-In nicht installiert sein sollte, werden Sie auf die Installation hingewiesen.
Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge zum Onlineangebot haben, schreiben Sie bitte eine Mail an:
histo@anatomie2.med.uni-erlangen.de
sekretariat.witzgall@vkl.uni-regensburg.de
Die Nutzung des Onlineangebots ersetzt nicht die Teilnahme am Kurs/Praktikum oder an der Semesterabschlussprüfung. Das Skript soll Sie beim Lernen lediglich unterstützen und ersetzt kein Lehrbuch der Histologie. Bezüglich der Prüfungsmodalitäten und -termine beachten Sie bitte die Ankündigungen der betreffenden Institute Ihrer Heimatuniversität.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg.
Prof. Dr. Friedrich Paulsen
Prof. Dr. Ralph Witzgall
als auch für Max OS X verfügbar. Für Linux gibt es mit dem Mono Projekt Moonlight eine Alternative.
Falls das Plug-In nicht installiert sein sollte, werden Sie auf die Installation hingewiesen.
Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge zum Onlineangebot haben, schreiben Sie bitte eine Mail an:
histo@anatomie2.med.uni-erlangen.de
sekretariat.witzgall@vkl.uni-regensburg.de
Die Nutzung des Onlineangebots ersetzt nicht die Teilnahme am Kurs/Praktikum oder an der Semesterabschlussprüfung. Das Skript soll Sie beim Lernen lediglich unterstützen und ersetzt kein Lehrbuch der Histologie. Bezüglich der Prüfungsmodalitäten und -termine beachten Sie bitte die Ankündigungen der betreffenden Institute Ihrer Heimatuniversität.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg.
Prof. Dr. Friedrich Paulsen
Prof. Dr. Ralph Witzgall