Symbol Kurs

eImmunonkologie I - Grundlagen, Funktionsweise und Nebenwirkungen (Demokurs)

Reiter

Sie befinden sich in der Kurs-Demo. Beachten Sie, dass hier nur ausgewählte Inhalte freigeschaltet sind. Möchten Sie mehr sehen, melden Sie sich bei der Virtuellen Hochschule Bayern an und loggen Sie sich in den Kurs ein. Sind Sie hier gelandet, obwohl Sie sich schon für den Kurs angemeldet haben, sind Sie vermutlich bei der vhb nicht eingeloggt.

Herzlich willkommen zum Kurs "e-Immunonkologie"!

Themen

  • Historie der Immunonkologie
  • Tumorimmunologie und Wirkmechanismen
  • Krankheitsentitäten
  • Nebenwirkungen der Immuntherapie
  • Fallbeispiele
  • Kurativ vs. Palliativ?
  • Ausblick

Ziele und Zielgruppe

  • Verständnis der Wirkungsweise der Immuntherapie
  • Kenntnis möglicher Einsatzgebiete
  • Erkennen von Nebenwirkungen
Der Kurs richtet sich an Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt, Studierende anderer medizinnaher Studiengänge, Ärzt*innen in Weiterbildung sowie alle, die sich für dieses Thema interessieren.

Ablauf und Zeitumfang

Die einzelnen Module des Kurses sollten nacheinander bearbeitet werden. Innerhalb der Module finden mehrere kleine Lernerfolgskontrollen statt. Am Ende des Kurses kann ein Leistungsnachweis erworben werden.
Alle Informationen zum Leistungsnachweis erhalten Sie im Einführungsmodul des Kurses.
 
1 Einführung (aktiv)
2 Historie der IMMUNONKOLOGIE (aktiv)
3 Tumorimmunologie und Wirkmechanismen
4 Krankheitsentitäten

5 Nebenwirkungen der Immuntherapie
6 Fallbeispiele
7 Kurativ vs. Palliativ?
8 Ausblick
Bildrechte: mrsiraphol - de.freepik.com, pressfoto - de.freepik.com, wavebreakmedia_micro - de.freepik.com