
DEMOVERSION vhb - Einführung in die Krankheitslehre für Nicht-Mediziner
Sie haben sich für eine Master Veranstaltung im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften eingeschrieben, die in Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement (Prof. Dr. Oliver Schöffski, MPH) der FAU Erlangen-Nürnberg, der Fachhochschule Ansbach sowie der Virtuellen Hochschule Bayern angeboten wird.
Zum inhaltlichen Abriss: Die behandelten Inhalte umfassen allgemeine und grundlegende Zusammenhänge der Krankheitslehre wie beispielsweise die Vorstellung der Internationalen Statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10-Schlüssel) oder der unterschiedlichen Methoden einer körperlichen Untersuchung. Insgesamt werden klinische Grundlagen für Wirtschaftsstudenten (z. B. Krankheitsbilder) anhand zahlreicher praktischer Beispiele veranschaulicht