Reiter
Nähere Informationen zu den Seminaren und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage: www.career.rw.fau.de
An den Veranstaltungen können nur Studierende, deren Studiengang am Fachbereich angesiedelt ist, teilnehmen.
Studierende anderer Studiengänge wenden sich bitte an den zentralen Career Service in Erlangen!
An den Veranstaltungen können nur Studierende, deren Studiengang am Fachbereich angesiedelt ist, teilnehmen.
Studierende anderer Studiengänge wenden sich bitte an den zentralen Career Service in Erlangen!
Programm des Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Wintersemester 2024/25
Seminare & Vorträge
Details zu den Vorträgen und Seminaren finden Sie auf unserer Homepage. Dort ist auch vermerkt, falls Sie etwas Bestimmtes zu einem Seminar mitbringen müssen.
Beginn der Anmeldung: Montag, 14.10.2024, 15:00 Uhr
Ende der Anmeldung: Zwei Tage vor der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung selbstständig ab, wenn Sie doch keine Zeit oder kein Interesse mehr an dem Kurs haben! Dies ermöglicht ggf. einer oder einem anderen Studierenden die Teilnahme und gibt unseren Dozent*innen Planungssicherheit. Je nach Auslastung der jeweiligen Veranstaltung kann ein Nicht-Erscheinen zu einer Sperrung an den weiteren Veranstaltungen führen.
Beginn der Anmeldung: Montag, 14.10.2024, 15:00 Uhr
Ende der Anmeldung: Zwei Tage vor der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung selbstständig ab, wenn Sie doch keine Zeit oder kein Interesse mehr an dem Kurs haben! Dies ermöglicht ggf. einer oder einem anderen Studierenden die Teilnahme und gibt unseren Dozent*innen Planungssicherheit. Je nach Auslastung der jeweiligen Veranstaltung kann ein Nicht-Erscheinen zu einer Sperrung an den weiteren Veranstaltungen führen.
Interaktive Seminare in den Räumlichkeiten der WiSo
Im Seminarprogramm werden inhaltliche Einblicke um interaktive Übungen ergänzt.
Alle Anmeldungen werden zunächst in einer "chancengleichen Phase" auf der Warteliste gesammelt und dann zwei Tage nach Anmeldestart ausgelost. Für alle verbleibenen Plätze ist ein direkter Beitritt möglich.
Tipp: Auch bei Plätzen auf der Warteliste bestehen oftmals gute Chancen nachzurücken und am Seminar teilzunehmen!
Details zu den Seminaren finden Sie auf unserer Homepage.
Die Teilnahmezahl ist aus didaktischen Gründen stark begrenzt. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor dem Seminar selbstständig ab, wenn Sie doch keine Zeit oder kein Interesse mehr an dem Kurs haben!
Die Teilnahmezahl ist aus didaktischen Gründen stark begrenzt. Bitte melden Sie sich spätestens zwei Tage vor dem Seminar selbstständig ab, wenn Sie doch keine Zeit oder kein Interesse mehr an dem Kurs haben!
Seminare & Workshops
01_Gelassener Umgang mit Konflikten in Studium, Beruf und Privatleben [Neuer Termin]
Referent: Bernd Borschel // Zeit: Donnerstag, 05. Dezember. 2024, 09.00 – 16.00 Uhr // Raum 2.429
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:16 Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:16 Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
02_Schlagfertigkeit – Gekonnt kontern!
Referentin: Barbara Berndt // Zeit: Donnerstag, 07. November 2024, 09.00 – 16.00 Uhr // Raum 2.429
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
03_ Storytelling in Beruf und Alltag – Mit mehr Individualität zum Erfolg
Referentin: Neele Leske // Zeit: Mittwoch, 13. November 2024, 09.00 – 16.00 Uhr // Raum 2.429
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 1
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:10 Freie Plätze: 1
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
04_Applications and interviews to impress [New Date]
Referentin: Rona McGeoch // Zeit: Freitag, 13. Dezember 2024, 09.00 – 16.00 Uhr // Raum 5.152
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 0 Aufnahmeanträge/Warteliste: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 0 Aufnahmeanträge/Warteliste: 2
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
05_Assessment Center Training
Referentin: Anett Eskofier // Zeit: Freitag, 22. November 2024, 09.00 – 16.00 Uhr // Raum 5.152
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
06_Die Marke ICH – Chancen und Potentiale nutzen
Referent: Peter Müller // Zeit: Mittwoch, 27. November 2024, 09:00-16:00 Uhr // Raum 2.429
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
07_ Die Bewerbung – Überzeugen mit Lebenslauf und Anschreiben
Referent: Peter Müller // Donnerstag, 28. November 2024, 09:00-16:00 Uhr // Raum 2.429
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 0 Aufnahmeanträge/Warteliste: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:12 Freie Plätze: 0 Aufnahmeanträge/Warteliste: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Digitale WiSo Job Talks (ehemals Brown-Bag-Talks)
Die digitalen WiSo Job Talks (ehemals Brown-Bag-Talks) sind als Vorträge konzipiert, aber dennoch sehr interaktiv. Sie leben davon, dass Sie Ihre Fragen zum vorgestellten Beruf, Einstiegsmöglichkeiten, das Unternehmen an sich und sonstige Fragen etc. stellen! Da Sie die Gelegenheit nutzen können, um erste Kontakte in ein Unternehmen zu knüpfen, ist neben der Teilnahme mit Mikrofon, eine Kamera zu empfehlen.
WiSo Job Talks
1_Was macht eigentlich ein*e… Corporate Bank Trainee
Mittwoch, 04.12.2024 // Deutsche Bank // 15.00 - 16.30 Uhr
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2_Was macht eigentlich der Berufsbereich Cybersecurity Governance & Assurance
Mittwoch, 11.12.2024 // Fresenius // 15.00 - 16.30 Uhr
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
3_Was macht eigentlich ein*e… Head of Sales EMEA/APAC
Mittwoch, 15.01.2025 // Faber Castell // 15.00 - 16.30 Uhr
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
WiSo-Coach Programm für Master-Studierende - Wintersemester 24/25
Die Infoveranstaltung zum Download
Unsere Infoveranstaltung fand am 30.10.2024 um 17 Uhr über Zoom statt!
Das WiSo-Coach Programm 2024/25 startet im Dezember in eine neue Runde.
Dabei stehen Alumni des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, welche sich erfolgreich im Beruf etabliert haben, Master-Studierenden über ein halbes Jahr lang als Coach im Sinne eines „Praxispaten“ zur Seite. Die Mentees profitieren sowohl beruflich als auch persönlich von den Erfahrungen und Kontakten der Coaches.
Alle Master-Studierenden des Fachbereichs können sich ab dem 01.10.2024 über das WiSo-Coach Portal für ein Mentoring bei ihren präferierten WiSo-Coaches bewerben. Alle interessierten Studierende sich herzlich eingeladen, an unserer Infoveranstaltung am 30.10.24 über Zoom teilzunehmen.
Im Rahmen der offiziellen Auftaktveranstaltung lernen sich die WiSo-Tandems erstmals kennen. Das Programm endet offiziell mit einer Abschlussveranstaltung im Juli 2025.
Genauere Informationen zu Konzeption und Ablauf des Programms finden Sie hier.
Dabei stehen Alumni des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, welche sich erfolgreich im Beruf etabliert haben, Master-Studierenden über ein halbes Jahr lang als Coach im Sinne eines „Praxispaten“ zur Seite. Die Mentees profitieren sowohl beruflich als auch persönlich von den Erfahrungen und Kontakten der Coaches.
Alle Master-Studierenden des Fachbereichs können sich ab dem 01.10.2024 über das WiSo-Coach Portal für ein Mentoring bei ihren präferierten WiSo-Coaches bewerben. Alle interessierten Studierende sich herzlich eingeladen, an unserer Infoveranstaltung am 30.10.24 über Zoom teilzunehmen.
Im Rahmen der offiziellen Auftaktveranstaltung lernen sich die WiSo-Tandems erstmals kennen. Das Programm endet offiziell mit einer Abschlussveranstaltung im Juli 2025.
Genauere Informationen zu Konzeption und Ablauf des Programms finden Sie hier.
Patenschaftsprogramm für Bachelor-Studierende - Sommersemester 2024
Das Patenschaftsprogramm ist die Extraportion Praxis für Bachelor-Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Für ein Semester steht ein Unternehmen als Pate zur Verfügung. Bachelor-Studierende erhalten so die Möglichkeit:
- während des Studiums Praxis-Erfahrung (z.B. Praktikum / Werkstudierendentätigkeit) zu sammeln
- regionale und internationale Unternehmen persönlich kennen zu lernen
- unternehmerisches Denken zu erlernen und an Firmenprojekten mitzuarbeiten
- Netzwerke zu Unternehmenspaten aufzubauen
Bachelor-Studierende können sich ab dem 01.04.24 für das Patenschaftsprogramm 2024 bewerben. Der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen ist zusammen mit einem aktuellen Notenbogen über das Online-Portal des Patenschaftsprogramms an den Career Service zu schicken. Informationen zum Bewerbungsvorgang sowie weitere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen finden Sie unter www.career.wiso.fau.de .
Career Day 2024 - 18. Juni
Der Career Day findet am 18. Juni 2024 statt. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht für parallel stattfindende Vorträge, Workshops und CV-Checks anmelden können. Nur so können wir ein Blockieren von Teilnahmeplätzen verhindern und einer möglichst großen Anzahl an Studierenden eine Teilnahme ermöglichen. Die Anmeldung zu allen Angeboten ist ab dem 27. Mai 2024, 13 Uhr, möglich.
Career Day Programm
Archiv