Symbol Kategorie

Lehrstuhl für Experimentalphysik (Optik) (Prof. Dr. Eichler)

Reiter

Kurse

Kurs

Anwendungen der Physik 2015

VORLESUNG Dienstag 16:00-17:30, EWF 2.040 Übung jede 2. Woche Di, 17:30-19:00, 2.040 jede 2. Woche Di,
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik 1 für Naturwissenschaftler (Chemiker, Biologen, Informatiker) WS2016/17

Vorlesung, 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5; Zeit und Ort: Mo, Mi 8:15 - 9:45 Uhr, Hörsaal HG; Dozent: PD Dr. habil. Markus Weber
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik 2 für Naturwissenschaftler (Chemiker, Biologen, Informatiker) SS2017

Vorlesung, 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5; Zeit und Ort: Mo, Mi 8:15 - 9:45 Uhr, Hörsaal HG; Dozent: Prof. Dr. habil. Markus Weber
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:280   Freie Plätze: 242  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwiss. 1, WS 2015/2016

Infos zu der Vorlesung und den Übungen "Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1" im WS 2015/2016, Dozent: Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwiss. 2, SS 2016

Vorlesungsbegleitender StudOn-Kurs zur Vorlesung Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II: Zusammenfassungen der Vorlesungen, Übungsblätter und Musterlösungen, allgemeine Infos
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwiss. SS 2015

Infos zur Vorlesung Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 im SS 2015, Dozent: Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1, WS 2017/2018

Infos zu der Vorlesung und den Übungen "Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1" im WS 2017/2018, Dozent: Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1, WS 2018/19

Vorlesung und Übungen "Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1" im WS 2018/19, Dozent: Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1, WS 2020/2021

Kursdokumente zur Vorlesung bzw. Übungen Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1 im WS 2020/2021. Dozent: Prof. Dr. Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1, WS 2021/2022

Kursdokumente zur Vorlesung bzw. Übungen Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 1 im WS 2021/2022. Dozent: Prof. Dr. Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2, SS 2018

Kursunterlagen zur Vorlesung Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 im SS 2018, Dozent: Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2, SS 2019

Kursunterlagen zur Vorlesung Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 im SS 2019, Dozent: Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2, SS 2020

Kursunterlagen zur Vorlesung Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 im SS 2020, Dozent: Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2, SS 2021

Kursunterlagen zum Kurs Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 im SS 2021. Dozent: Norbert Lindlein.
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2021 - 16. Jul 2021  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2, SS 2022

Kursunterlagen zu Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 im SS 2022. Dozent: Norbert Lindlein
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2022 - 29. Jul 2022  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I, WS 2022/2023

Vorlesung, 4 SWS, Deutsch
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I, WS 2023/2024

Vorlesung, 4 SWS, Deutsch
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2023 - 9. Feb 2024  
Winter 2023/24: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I, WS 2024/2025

Vorlesung, 4 SWS, Deutsch
Veranstaltungszeitraum: 16. Okt 2024 - 5. Feb 2025  
Mo 08:15 - 09:45 s.t. | Mi 08:15 - 09:45 s.t.  
Norbert Lindlein  
Winter 2024/25: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II, SS 2023

Kursunterlagen zu Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 im SS 2023. Dozent: Norbert Lindlein
Veranstaltungszeitraum: 17. Apr 2023, 08:15 - 19. Jul 2023, 09:45  
Sommer 2023: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II, SS 2024

Kursunterlagen zu Experimentalphysik für Naturwissenschaftler 2 im SS 2024. Dozent: Norbert Lindlein, Vorlesung, 4 SWS, Deutsch
Mo 08:15 - 09:45 | Mi 08:15 - 09:45  
Norbert Lindlein  
Sommer 2024: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Experimentelle Atom und Quantenphysik - SS2017

Seminar
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:10   Freie Plätze: 5  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grundlagen der Quantenfehlerkorrektur/Foundations of Quantum Error Correction

VORL; 2,5 SWS; ECTS: 5; Dr. Markus Grassl
Veranstaltungszeitraum: 17. Okt 2017 - 6. Feb 2018  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Lab course "Computational Optics", WS 2020/2021

This course side contains the documents for the MAOT lab course "Computational Optics" in WS 2020/2021 by Christoph Pflaum and Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Lab course "Computational Optics", WS 2021/2022

This course side contains the documents for the MAOT lab course "Computational Optics" in WS 2021/2022 by Christoph Pflaum and Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Modern Optics 2: Nonlinear Optics (MO-2)

PD Dr. Maria Chekhova, Dr. Birgit Stiller, Wednesdays, 10:00 - 11:30 The course will consist of 12-14 lectures covering basic concepts of nonlinear optics, namely: Nonlinear susceptibilities; second-order nonlinear processes (second harmonic generati…
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 9   Aufnahmeanträge/Warteliste: 4  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2020 - 4. Sep 2020  
Verfügbarkeit: 3. Apr 2020, 17:25 - 4. Sep 2020, 15:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Modern Optics 3: Quantum Optics (MO-3) SS2023

The course will cover the following: 1. Basic concepts of statistical optics 2. Spatial and temporal coherence. Coherent modes, photon number per mode 3. Intensity fluctuations and Hanbury Brown and Twiss experiment 4.Quantization of the electromagneti…
Status: Offline  
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2023 - 26. Sep 2023  
Verfügbarkeit: 9. Mär 2023, 16:00 - 29. Aug 2023, 17:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Nano-Optics 2020

VORL; 2.5 SWS; ECTS: 5; PD Dr. habil. Peter Banzer, Summer term 2020
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Physics Seminar: Modern Optics – Recent advances in nonlinear photonics and communications WS 20/21

Dr. Birgit Stiller, Dr. Francesco Tani, Wednesdays, 14:00 - 15:30, The seminar will take place on Zoom. Zoom link can be obtained by Dr. Birgit Stiller: Email to birgit.stiller@mpl.mpg.de First meeting (general information and distribution of topics):…
Maximale Teilnehmeranzahl:10   Freie Plätze: 10   Aufnahmeanträge/Warteliste: 11  
Veranstaltungszeitraum: 4. Nov 2020 - 10. Feb 2021  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Physics Seminar: Modern Optics: Modern Concepts in Optics

HS; 2 SWS; ECTS: 5; SR 01.779
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Physics Seminar: Modern Optics: Recent trends in nonlinear optics, classical and quantum optics

HS; 2 SWS; ECTS: 5; HF; Wednesdays, 2-4 pm;
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Projektpraktikum [PE-B, PEL-A] im Sommersemester 2025

StudOn-Kurs für das Projektpraktikum im Sommersemester 2025.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Projektpraktikum [PE-B, PEL-A] im Wintersemester 2024/25

StudOn-Kurs für das Projektpraktikum im Wintersemester 2024/25.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Quantum Computing - Grundlagen der Quanteninformationsverarbeitung/Elective Course in Physics: Quantum Computing

VORL; 2,5 SWS; ECTS: 5; Dr. Markus Grassl Di, 10:00-12:00 , SR 00.732
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2017 - 25. Jul 2017  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Simulation Methods in Optics SS 2020

Lecture about simulation methods in optics/computational optics for MAOT students, physics students (bachelor, master and teachers) and CE students Lecturers: Prof. Dr. Nicolas Joly and Prof. Dr. Norbert Lindlein
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Simulationsmethoden in der Optik, SS 2017

Kursmaterialien zu Vorlesung und Übung "Simulationsmethoden in der Optik" im Sommersemester 2017. Vorlesung: Dienstag, 14:00-15:30 ab 25.4.2017 , Hörsaal D; Übungen: Dienstag, 16:00-17:30 ab 9.5.2017, CIP-Pool in der Physik
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2017 - 25. Jul 2017  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

UE; 1 SWS; Fr, 8:15-9:45 , HE, HF, SRTP 0.179, SR 00.732, SR 01.779 Fr, 10:15-11:45 , SR 02.729, SR 01.683, HH Fr, 12:15-13:45 , HD
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I, WS 2022/2023

Übung, 1 SWS, Deutsch ACHTUNG: Alle Kursunterlagen (auch Übungen) sind unter "Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I, WS 2022/2023" zu finden !
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I, WS 2023/2024

Übung: ACHTUNG: Bitte melden Sie sich hier für eine Übungsgruppe an. Es besteht keine Anwesenheitspflicht, aber die Teilnahme an den Übungen wird dringend empfohlen. Alle weiteren Unterlagen zu den Übungen finden Sie aber auf der StudOn-Seite der Vorlesung…
Winter 2023/24: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I, WS 2024/2025

Übung: ACHTUNG: Bitte melden Sie sich hier für eine Übungsgruppe an. Es besteht keine Anwesenheitspflicht, aber die Teilnahme an den Übungen wird dringend empfohlen. Alle weiteren Unterlagen zu den Übungen finden Sie aber auf der StudOn-Seite der Vorlesung…
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2024 - 7. Feb 2025  
Winter 2024/25: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II

Übung, 1 SWS, Deutsch ACHTUNG: Alle Kursunterlagen (auch Übungen) sind unter "Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II, SS 2023. Bitte auch dort zu den Übungsgruppen anmelden!
Sommer 2023: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler II, SS 2024

Übung: ACHTUNG: Bitte melden Sie sich hier für eine Übungsgruppe an. Es besteht keine Anwesenheitspflicht, aber die Teilnahme an den Übungen wird dringend empfohlen. Alle weiteren Unterlagen zu den Übungen finden Sie aber auf der StudOn-Seite der Vorlesung…
Sommer 2024: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Kategorien

Kategorie
Kategorie
Kategorie
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Kategorie
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Kategorie
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Kategorie
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.