Symbol Kategorie

Propädeutische Übung Schuldrecht AT

Anmeldezeitraum vom 01.10.2023 bis 19.10.2023, 18 Uhr. PÜ-Beginn in der zweiten Vorlesungswoche (KW 43).

Reiter

Die PÜs zum Schuldrecht AT im Wintersemester richten sich an Studierende des zweiten Semesters, die ihr Studium im Sommersemester (d.h. im Sommersemster 2023) begonnen haben. Aufgrund des großen Andrangs wurden Studierende im zweiten Semester, sodann Studierende im dritten Semester bei der Platzvergabe vorrangig berücksichtigt.

Sollten Sie keine Zuteilung erhalten haben, aber einen PÜ-Termin wirklich und ernsthaft besuchen wollen, bitten wir Sie, sich direkt mit den beiden PÜ-Leitenden in Verbindung zu setzen, ggf. auch erst in ein bis zwei Wochen. Erfahrungsgemäß pendelt sich die Teilnehmendenzahl ab der dritten Woche ein und es werden Plätze frei. Ebenfalls möchten wir Sie auf den Materialien-Kurs hinweisen, für den Sie sich bereits anmelden können. Zuletzt sei angemerkt, dass die PÜs zum Schuldrecht AT im Winter- und Sommersemester den gleichen Stoff behandeln, Sie also nichts verpassen, wenn Sie im Sommersemester bereits teilgenommen haben oder teilnehmen werden.

Außerdem ist aktuell angedacht, einen dritten PÜ-Termin einzurichten – sollte dies gelingen, werden wir Sie entsprechend benachrichtigen.

Für weitere Rückfragen können Sie sich gern an Franziska Kurz (franziska.kurz@fau.de) vom Lehrstuhl Prof. Dr. Hofmann wenden.

Kurse

Kurs

Materialien - PÜ Schuldrecht AT

Studierende aus höheren Semestern, die zwar die Materialien benötigen, aber nicht an einer PÜ teilnehmen möchten, melden sich bitte nur in dieser Gruppe „Materialien - PÜ Schuldrecht AT“ an. Hier werden jeweils am Freitag um 8 Uhr morgens die Lösung zur PÜ…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Propädeutische Übung Schuldrecht AT

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Winter 2023/24: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.