Symbol Kategorie

Modul 1: Buchmedientheorie

Reiter

Kurse

Kurs

MA M1: S Medien und Kommunikation bei Maletzke, McLuhan und Bourdieu: Sinn und Nutzen makroskopischer Theorien für buchw. (Rü…

Im begleitenden Seminar zur Vorlesung „Buchmedientheorie“ werden wir die Werke Marshall McLuhans, Gerhard Maletzkes und Pierre Bourdieus und insbesondere deren Medien- und Kommunikationsbegriff diskutieren. Anschließend skizzieren wir, für welche buchwisse…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

MA M1: S Medien und Kommunikation bei Parsons, Luhmann und Foucault: Sinn und Nutzen makroskopischer Theorien für buchwiw. (K…

DIm begleitenden Seminar zur Vorlesung „Buchmedientheorie“ werden wir die Werke Talcott Parsons, Niklas Luhmanns und Michel Foucaults und insbesondere deren Medien- und Kommunikationsbegriff diskutieren. Anschließend skizzieren wir, für welche buchwissensc…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

MA M1: VL Buchmedientheorie (Rautenberg/Emrich/Fetzer/Kuhn/Rühr/Titel/Hagenhoff)

In der Vorlesung, einer Gemeinschaftsveranstaltung von Dozenten der Buchwissenschaft, werden einleitend Grundfragen der (Medien-) Theoriebildung thematisiert. Danach sind klassische Ansätze der Buchwissenschaft sowie wichtige wissenschaftliche Theorieansät…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.