Symbol Kategorie

WiSe 22/23

Reiter

Kurse

Kurs

Büttner / Ich-Du-Wir. Starke Kinder! Persönlichkeitsentwicklung in der Grundschule

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 6   Aufnahmeanträge/Warteliste: 2  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Cejvan / Mitbestimmungssensibel unterrichten?! Gelingenselemente und Gestaltungsmöglichkeiten im Grundschulunterricht

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 14  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Keßler-Schnupp / Was ist Leistung und wie kommt man zu einer objektiven und bewussten Bewertung?

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 4  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Liebner / Blended Learning: Kinder mit Lernschwierigkeiten in der Grundschule (Raum)

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 5  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Martschinke, Jandl & Bärtlein - Blended-Learning: Professioneller Umgang mit Heterogenität (Kurs A, B, C)

benotet - Zeiten siehe Kursinfo. Beachten Sie die Seminareinschreiberegeln, die Sie auf der Homepage des IfGs finden (Lehre und Studium - Allgemeine Studieninfos - Seminareinschreibung).
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:90   Freie Plätze: 22  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Paus & Keßler-Schnupp / Werteerziehung als Unterrichtsbasis - Möglichkeiten der Umsetzung (Kurs A + B)

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:60   Freie Plätze: 39  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Pfann / Eine 1. Klasse unterrichten - Übergang und Anfangsunterricht gestalten (Blockseminar)

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 4  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Renner / Blended learning: Primary Education across Europe

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Renner / Online: (Reformpädagogische und innovative) Konzeptionen der Grundschule

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Richter / Jahrgangsmischung (vorgezogenes Blockseminar)

benotet - 4 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Steinbinder-Kistner / Online: Lernen mit Medien im Inklusiven Unterricht

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 11  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Truckenbrodt / Wertschätzende Kommunikation: Umgang mit schwierigen Schüler*innen und Eltern (Kurs B) (vorgezogenes Blockseminar

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Truckenbrodt/ Wertschätzende Kommunikation: Umgang mit schwierigen Schüler*innen und Eltern (Kurs A) (vorgezogenes Blocksemina

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Wiederseiner / Wie gehe ich als Lehrkraft mit meiner heterogenen Klasse um? - Praxisorientierte pädagogisch-didaktische Möglichk

bestanden - 3 ECTS - Zeiten siehe Kursinfo
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 3   Aufnahmeanträge/Warteliste: 1  
Winter 2022/23: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.