Campo-Kurse: WS 22/23 [DP Fachdid.,Bühl-Gramer]
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Reiter
Kurse
(WS 2022/23) Aufbaumodul: Hauptseminar und Vertiefungsmodul (alte und neue FPO) BLOCKSEMINAR (Jüdische) Geschichte vor Ort
Dr. Martina Switalski, Einzeltermine: Do, 27.10.22 um 18 Uhr per ZOOM Vorbesprechung; Sa, 05.11.2022 um 10:00 - 17:00 Treffpunkt am Jüdischen Museum Fürth, Sa, 04.02.2023 um 10:00 - 17:00 Treffpunkt Jüdischer Friedhof Schnaittach (Fahrgemeinschaft)
Mit …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 2022/23) Aufbaumodul: Hauptseminar und Vertiefungsmodul (alte und neue FPO): Geschichtswettbewerbe und Erinnerungskultur
Dr. Martina Switalski, Mo, 9:45 - 11:15 Regensburger Str., Raum 01.121 EWF Nürnberg;
HS Erinnerungskultur oder Geschichtskultur? Erinnerungsorte-Erinnerungskontroversen-Erinnerungsarbeit?
Erinnerungs- bzw. Geschichtskultur im Geschichtsunterricht ziel…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 8
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 8
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 2022/23) Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten: Israel-Exkursion
Dr. Martina Switalski, 2 SWS, Mi, 12:00 - 14:00 Kollegienhaus 0.020 Erlangen
Die Studienreise des Lehrstuhls führt Mitte Februar 2023 nach Israel. Im Fokus stehen Politik, Geschichte, Erinnerungskultur und Bildungslandschaft des komplexen Landes im Nahen …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 2022/23) Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte erinnern: KZ-Außenlager in Bi
Seminar, 2 SWS, Di, 12:00 - 14:00 Kollegienhaus Raum: 0.013 ERL
Im Zentrum dieses Seminars steht die Tagung des Lehrstuhls Didaktik der Geschichte "Leerstellen als Chance: Historische Vermittlungsformen an Orten ehemaliger KZ-Außenlager in tschechisch-d…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 10
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 10
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
(WS 2022/23) Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte in der Musik
Dr. Martina Switalski, 2 SWS, Mo, 14:00 - 15:30 Regensburger Str. Raum: U1.030 Nbg
Kann man die Omnipräsenz von Musik bei Jugendlichen auch für den Geschichtsunterricht nutzbar machen? Wie formt man diesen intrinsischen Umgang zu einem Umgang mit Musik al…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 16
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 16
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul u. Vertiefungsmodul (alte und neue FPO): Geschichte konkret: Hauptseminar: Frauen- und Geschlechtergeschichte im GU
Hauptseminar, Geschlechtergesch., 2 SWS, Mo, 15:45 - 17:15 Regensburger Str. Raum: 01.121 Nbg
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten: Quellen und Medien im Geschichtsunterricht (für GS)
Hauptseminar, 2 SWS, Mo, 14:00 - 15:30, Regensburger Str. Raum: U1.031 Nbg
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 14
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 14
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten: Migration von der Frühen Neuzeit bis heute Erl.
Hauptseminar, Migration, 2 SWS, Deutsch; Di, 14:00 - 16:00, Kollegienhaus Raum: 0.015, ERL
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 0
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 30. Apr 2023, 18:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:15 Freie Plätze: 0
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 30. Apr 2023, 18:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Denkmal
Seminar, 2 SWS, Do 9:45 - 11:15, U1.029 Regensburger Str. 160 Nürnberg
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:10 - 30. Apr 2023, 12:10
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:10 - 30. Apr 2023, 12:10
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte im Film
Seminar, 2 SWS, Di, 09:45 - 11:15 Regensburger Str. 00.513 St. Paul Nbg
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 5
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 30. Apr 2023, 18:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 5
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 30. Apr 2023, 18:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte in Bildern
Seminar, 2 SWS, Do, 08:15 - 09:45 Kollegienhaus Raum: 00.020 Erl
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte in Karikaturen
Seminar, 2 SWS, Deutsch, mittwochs 9:45-11:15, U1.031 EWF
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 24. Apr 2023, 18:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 13
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 24. Apr 2023, 18:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichte vor Ort (19. und 20 Jh. in Nürnberg)
Seminar, 2 SWS, Deutsch, mittwochs 11:30-13:00, U1.031 EWF
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 5
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 31. Mär 2023, 12:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 5
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 31. Mär 2023, 12:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Basismodul Konkretion (alte FPO) / Konkretion Geschichtskultur (neue FPO): Geschichtstourismus
Blockseminar, 2 SWS, Deutsch, 03.12.2022, 21.01.2023, 22.01.2023, 1.010 EWF
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 31. Mär 2023, 12:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 11
Verfügbarkeit: 1. Sep 2022, 12:00 - 31. Mär 2023, 12:00
Winter 2022/23: | | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführungsveranstaltung studienbegleitendes Paktikum
Einführungskurs, Deutsch
Winter 2022/23:
| » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Geschichtsdidaktische Forschung
Der Kurs ist für Studierende, die in Didaktik der Geschichte eine Zulassungsarbeit schreiben
Veranstaltungszeitraum: 7. Nov 2022 - 10. Feb 2023
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Tagung Didaktik der Geschichte: Leerstellen als Chance: Historische Vermittlungsformen an Orten ehemaliger KZ-Außenlager in tsch
Sa. 29.10 9:00 - 18:00 Campus Regensburger Str., Dutzendteichstr.24 St. Paul 01.005 (Roter Saal)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Winter 2022/23: | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2022/23: | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Theorie-Praxis Seminar
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Winter 2022/23: | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Winter 2022/23: | » campo
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.