Icon Category

Sonstige Lehrveranstaltungen einschl. Schlüsselqualifikationen

Tabs

Courses

Course

BA SQ: Grundlagen der empirischen Forschung (A) (Pfahler)

Die Veranstaltung führt in die Empirische Forschung ein. Es werden die Zusammenhänge zwischen Theorie und Empirie aufgezeigt und grundlegende Begriffe wie Deduktion und Induktion, hypothesenprüfende und hypothesengenerierende Forschung erläutert. Darüber h…
Registration Period: No Registration Possible  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA SQ: Buchbesitz = Lesen? Lesestoffbeschaffung und -nutzung bei Kindern und Jugendlichen (Mahling)

Das Seminar beschäftigt sich einerseits damit, wie Kinder und Jugendliche Zugang zu verschiedenen Lesestoffen erhalten (beispielsweise durch Kauf oder Leihe). Andererseits befasst es sich mit der tatsächlichen Nutzung der Lesestoffe. Im Vordergrund stehen …
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA SQ: Bücher und Einblattdrucke (15. bis 18. Jahrhundert): Beispielanalysen mit Orginalen (Rautenberg)

Das Seminar nutzt die reichen Altbestände der UB Erlangen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die folgenden Ziele: (1) Analyse exemplarischer Buchtypen und Buchgattungen sowie von Einblattdrucken, u.a. Layout, Bild-Text-Beziehungen, Buchaufbau, Buchschmuc…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:10   Free Places: 10  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA SQ: Grundlagen der empirischen Forschung (B) (Pfahler)

Die Veranstaltung führt in die Empirische Forschung ein. Es werden die Zusammenhänge zwischen Theorie und Empirie aufgezeigt und grundlegende Begriffe wie Deduktion und Induktion, hypothesenprüfende und hypothesengenerierende Forschung erläutert. Darüber h…
Registration Period: No Registration Possible  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA SQ: Projektevaluation im Bereich Leseförderung (A+B) (Titel)

Die wissenschaftliche Begleitung von Projekten und Initiativen zur Leseförderung gehört noch immer zu den großen Herausforderungen im Kontext der Mediensozialisation. Hierzu zählt einerseits die Prozessevaluation, d.h. die kritische Analyse von Konzepten u…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:10   Free Places: 10  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA SQ: Von der Fragebogen-Erstellung zur Datenanalyse – Quantitative Forschung (Mahling)

Das Seminar behandelt alle Schritte eines quantitativen Forschungsdesigns. Die Studierenden erwerben zunächst durch die Planung und Durchführung einer eigenen Befragung Kenntnisse in der Fragebogen-Erstellung. Im Anschluss werten sie die Daten mit dem Stat…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA SQ: Vorbereitung auf Assessment-Center in der Buchbranche (Becher-Castaldi), Termine: 4.5., 11.5. und 18.5.2012

Das Assessment Center ist ein anspruchsvolles Personalauswahlverfahren, das zunehmend auch von den Personalentscheidern in der Buchbranche eingesetzt wird, um den passenden Bewerber für die zu besetzende Position zu finden. Das Assessment Center ist ein se…
Maximum participants:12   Free Places: 12  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA SQ: Vorbereitung auf Assessment-Center in der Buchbranche: Kurs 2 (Becher-Castaldi), Termine: 22.6., 29.6. und 13.7.2012

Das Assessment Center ist ein anspruchsvolles Personalauswahlverfahren, das zunehmend auch von den Personalentscheidern in der Buchbranche eingesetzt wird, um den passenden Bewerber für die zu besetzende Position zu finden. Das Assessment Center ist ein se…
Maximum participants:12   Free Places: 12  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA SQ: Who’s who der deutschen Buchverlage (Fetzer) D

Das Statistische Bundesamt zählt knapp 2800 zu den Verlagen im engeren Sinn, davon sind rund 1800 im Börsenverein organisiert. Die Lehrveranstaltung versucht einen Überblick über diese Vielfalt nach Verlagstypen und anhand von Rankings, untersucht den derz…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:25   Free Places: 25  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA SQ: Zauberstoff Papier (Rühr)

Papier als Beschreib- und Bedruckstoff hat trotz mittlerweile zahlreicher digitaler Lesemedien nichts an Attraktivität eingebüßt. Worin liegt das Besondere dieses Zauberstoffs, der doch eigentlich auf recht einfachen Prinzipien der Herstellung basiert? Die…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:15   Free Places: 15  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.  
Course

BA-SQ: Lesesozialisation bei Jugendlichen (Titel)

Das 21. Jahrhundert ist geprägt durch digitale Medien und einer damit einhergehenden Ent-wicklung komplexer werdender Wirtschafts-, Sozial-, und Kulturräume. Lese- und Medienkom-petenz haben in diesem Kontext einen hohen Stellenwert. Studien wie Lesen in D…
Registration Period: No Registration Possible  
Maximum participants:10   Free Places: 10  
To access this item you need to be logged in and to have appropriate permissions.