Reiter
Organisation der Veranstaltung "Gesundheitsökonomie I" im Wintersemester 2021/22
Es ist geplant, dass die Masterveranstaltung "Gesundheitsökonomie I (Die Ökonomie der Krankenversicherung)" im Wintersemester 2021/22 als reguläre Präsenzveranstaltung stattfinden wird. Die Zeiten für Vorlesung und Übung sind: Vorlesung: Mo. 8:00-9:30, FG 0.016; Übung: Do. 11:30-13:00, FG 0.016. Vorlesungsfolien und den Übungsblättern finden Sie auf StudOn. Es ist wichtig, dass Sie sich Kurse auf StudOn registrieren. Das Kurspasswort lautet 'akerlof2122'. Aufgrund der Begrüßungsveranstaltungen zum Semesterstart beginnt die Vorlesung erst am 25.10. Die Übung beginnt am 11.11. und findet bis zum 16.12. wöchentlich statt. Ein Einzeltermin wird am 27.01. stattfinden sowie eine Frage- und Wiederholungsstunde am 10.02.
Es ist geplant, dass die Masterveranstaltung "Gesundheitsökonomie I (Die Ökonomie der Krankenversicherung)" im Wintersemester 2021/22 als reguläre Präsenzveranstaltung stattfinden wird. Die Zeiten für Vorlesung und Übung sind: Vorlesung: Mo. 8:00-9:30, FG 0.016; Übung: Do. 11:30-13:00, FG 0.016. Vorlesungsfolien und den Übungsblättern finden Sie auf StudOn. Es ist wichtig, dass Sie sich Kurse auf StudOn registrieren. Das Kurspasswort lautet 'akerlof2122'. Aufgrund der Begrüßungsveranstaltungen zum Semesterstart beginnt die Vorlesung erst am 25.10. Die Übung beginnt am 11.11. und findet bis zum 16.12. wöchentlich statt. Ein Einzeltermin wird am 27.01. stattfinden sowie eine Frage- und Wiederholungsstunde am 10.02.
Kurse
Gesundheitsökonomie I - Vorlesung
Vorlesung: Montag 8:00-9:30 (wöchentlich)
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 31. Mär 2022
Verfügbarkeit: 30. Sep 2021, 16:40 - 29. Sep 2022, 16:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 31. Mär 2022
Verfügbarkeit: 30. Sep 2021, 16:40 - 29. Sep 2022, 16:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.