Symbol Kategorie

Modul 1: Buchmedientheorie

Reiter

Kurse

Kurs

S Buchwissenschaftliche Konzeptualisierungen (A) (Rühr)

Das Hauptseminar begleitet die Vorlesung Buchmedientheorie (MA M1), in der Grundfragen der (Medien-)Theoriebildung, klassische Ansätze der Buchwissenschaft, einzelwissenschaftliche Ansätze, generelle Medientheorien sowie ein medienontologischer Ansatz beha…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

S Buchwissenschaftliche Konzeptualisierungen (B) (Fetzer)

Das Hauptseminar begleitet die Vorlesung Buchmedientheorie (MA M1), in der Grundfragen der (Medien-)Theoriebildung, klassische Ansätze der Buchwissenschaft, einzelwissenschaftliche Ansätze, generelle Medientheorien sowie ein medienontologischer Ansatz beha…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:12   Freie Plätze: 12  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

VL Buchmedientheorie (Rautenberg/Emrich/Rühr/Titel/Fetzer/Kuhn)

In der Vorlesung, einer Gemeinschaftsveranstaltung der Dozenten der Buchwissenschaft, werden einleitend Grundfragen der (Medien-) Theoriebildung thematisiert. Danach werden klassische Ansätze der Buchwissenschaft, einzelwissenschaftliche Ansätze, generelle…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.