Symbol Kategorie

Archiv

Reiter

Kurse

Kurs

Digitale Regelung (SoSem 22)

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Sommersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Systemtheorie, Sommersemester 2021

Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Maschinelles Lernen in der Regelungstechnik (WS 2021/22)

Vorlesung mit Übungen (3+1 SWS) im Wintersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Mehrgrößen-Zustandsregelung

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester; Dozent: Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Deutscher
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Modellbildung in der Regelungstechnik

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester; Dozent: Prof. Dr.-Ing. Th. Moor
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Modellbildung in der Regelungstechnik (WiSe 2021/22)

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester; Dozent: Prof. Dr.-Ing. Th. Moor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Modellbildung in der Regelungstechnik im Wintersemester 2019/20

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester; Dozent: Prof. Dr.-Ing. Th. Moor
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Nichtlineare Systeme

Vorlesung mit Übungen (3+1 SWS) im Wintersemester, Dozent: Prof. Roppenecker
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Numerical Optimization and Model Predictive Control (Summer Semester 2022)

Lecture with Exercise (3+1 SWS) in the summer semester; Lecturer: Prof. Dr.-Ing. Knut Graichen
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Numerische Optimierung und modellprädiktive Regelung (Sommersemester 2019)

Vorlesung mit Übung (3+1 SWS) im Sommersemester; Dozent Prof. Dr.-Ing. Knut Graichen
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Numerische Optimierung und modellprädiktive Regelung (Wintersemester 2019/2020)

Vorlesung mit Übung (3+1 SWS) im Wintersemester; Dozent Dr.-Ing. Andreas Völz
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Numerische Optimierung und modellprädiktive Regelung (Wintersemester 2020/2021)

Vorlesung mit Übung (3+1 SWS) im Wintersemester; Dozent Dr.-Ing. Andreas Völz
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Numerische Optimierung und modellprädiktive Regelung (Wintersemester 2021/2022)

Vorlesung mit Übung (3+1 SWS) im Wintersemester; Dozent Dr.-Ing. Andreas Völz
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Optimalsteuerung

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS), wurde letztmalig im Sommersemester 2019 angeboten; Dozent: Prof. Dr.-Ing. Th. Moor
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Prozessautomatisierung für CBI und CEN: WS 19/20

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Prozessautomatisierung für CBI und CEN: WS 20/21

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Prozessautomatisierung für CBI und CEN: WS 21/22

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Prozessautomatisierung für Chemie- und Bioingenieurwesen

Vorlesung mit Übungen (2+1 SWS) im Wintersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelung & Bewegungsplanung von Robotern (Sommersemester 2020)

Vorlesung mit Übung (3+1 SWS) im Sommersemester; Dozent Dr.-Ing. Andreas Völz
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelung nichtlinearer Systeme

Vorlesung mit Übungen (3+1 SWS) im Sommersemester; Dozent: Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Deutscher
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelung nichtlinearer Systeme (Sommersemester 2021)

Vorlesung mit Übungen (3+1 SWS) im Sommersemester; Dozent: Prof. Graichen
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2020, 00:00 - 30. Sep 2022, 08:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelung verteilt-parametrischer Systeme

Vorlesung mit Übungen (3+1 SWS) im Wintersemester; Dozent: Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Deutscher
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelungen im Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen (SoSem 19)

Vorlesung (2 SWS) im Sommersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelungen im Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen (SoSem 20)

Vorlesung (2 SWS) im Sommersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Status: Offline  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2020, 13:30 - 30. Apr 2021, 13:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelungen im Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen (SoSem 21)

Vorlesung (2 SWS) im Sommersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelungen im Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen (SoSem 22)

Vorlesung (2 SWS) im Sommersemester; Dozent: Dr.-Ing. A. Michalka
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelungstechnik A (Grundlagen) im Wintersemester 2019/20

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester 2019/20; Dozent: Prof. Graichen
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelungstechnik A (Grundlagen) im Wintersemester 2020/21

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester 2020/21; Dozent: Prof. Graichen
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelungstechnik A (Grundlagen) im Wintersemester 2021/22

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester 2021/22; Dozent: Prof. Graichen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Regelungstechnik B (Zustandsraummethoden) im Wintersemester 2019/20

Vorlesung mit Übungen (2+2 SWS) im Wintersemester 2019/20; Dozent: Prof. Graichen
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Robotics 1 (Summer semester 2022)

Lecture with exercises (2+2) in summer semester; Lecturer: Dr.-Ing. Andreas Völz
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Robotik 1 (Regelungstechnische Grundlagen) im Sommersemester 2021

Vorlesung mit Übung (2+2 SWS) im Sommersemester; Dozent Dr.-Ing. Andreas Völz
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Robotik 2 (Fortgeschrittene Methoden) im Wintersemester 2021/2022

Vorlesung mit Übung (2+2 SWS) im Wintersemester; Dozent Dr.-Ing. Andreas Völz
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Schätzverfahren in der Regelungstechnik (SoSe 2020)

Vorlesungen mit Übungen (2+2 SWS) im Sommersemester; Dozent: Prof. Dr.-Ing. Th. Moor
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2020 - 30. Sep 2020  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Schätzverfahren in der Regelungstechnik (SoSe 2021)

Vorlesungen mit Übungen (2+2 SWS) im Sommersemester; Dozent: Prof. Dr.-Ing. Th. Moor
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Schätzverfahren in der Regelungstechnik (SoSe 2022)

Vorlesungen mit Übungen (2+2 SWS) im Sommersemester; Dozent: Prof. Dr.-Ing. Th. Moor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Systemdynamik und Regelung von Kraftfahrzeugen

Vorlesung mit Übungen (4 SWS) im Sommersemester; Dozent: Prof. Roppenecker
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.