Reiter
FAQs
LINK zum Prüfungsausschuss:
Wie kann ich meine Anträge einreichen?
Bitte alle Anträge per E-mail von gescannten Dokumenten an den Prüfungsausschuss senden.
Bitte alle Anträge per E-mail von gescannten Dokumenten an den Prüfungsausschuss senden.
Alle dazu notwendigen, aktuellen Formulare finden Sie auf der Home Page der Biologie.
Ich möchte beantragen, eine externe Arbeit anzufertigen. Was muss ich tun?
Als erstes prüfen Sie bitte, ob Sie ausreichend ECTS Punkte auf ihrem Konto haben. Die Vergabe von Bachelorarbeiten setzt voraus, dass Sie bereits 100 ECTS Punkte erworben haben. Bitte füllen Sie den entsprechenden vollständig aus und senden sie den von ihnen und ihren Betreuern unterschriebenen Antrag als pdf Dokument (DinA4) per E-mail an bio-pruefungsausschuss@fau.de. Nach 7 Tagen erhalten Sie per E-mail vom Prüfungsausschuss die Information, ob ihr Antrag genehmigt wurde. Die Genehmigung von externe Arbeiten ist keine Formalität. Es werden nicht alle externen Arbeiten genehmigt und in jedem Einzelfall geprüft, ob die Betreuung von den Professorinnen vor Ort und von Seiten der Biologie gesichert ist. Die Genehmigung erfolgt nicht durch die Betreuer, sondern durch den Prüfungsausschuss. Grundsätzlich werden Arbeiten nur dann genehmigt, wenn die Genehmigung vor Antritt der Arbeit beantragt wird. Das wird auch überprüft.
Ich möchte mir Studienleistungen aus anderen Studiengängen anerkennen lassen. Was ist zu tun?
Es gibt ein Formular, dass Sie bitte digital ausfüllen. Dieses Formular füllen Sie bitte vollständig aus. Bitte suchen sie sich die entsprechenden Prüfungsnummern im Biologiestudieng heraus (siehe dort). Diese geben als Anerkennungsvorschlag im Formular an. Sollte der Platz nicht ausreichen, nehmen sie ein Zweites. Das ausgefüllte Formular senden Sie per E-mail an den Prüfungsausschuss (siehe Kontakt).
Ich möchte eine Verlängerung der Bearbeitungszeit meiner Examensarbeit beantragen. Was ist zu tun?
Ganz wichtig: Keinesfalls Fristen ignorieren! Sie beraten sich mit ihren Betreuern und füllen das entsprechende Formular (home page Biologie) aus und senden es, von ihren Bereuern und Ihnen selbst unterzeichnet per E-mail als pdf an den Prüfungsausschuss. In der Regel erhalten SIe dann innerhalb von 24 h Nachricht per E-mail.
Ich möchte entscheiden, welche Veranstaltung ich als Schlüsselqualifikation im Masterstudium belegen?
Suchen Sie bitte Veranstaltungen aus dem Angebot aus, die eine sinnvolle Ergänzung zu ihrem Fachstudium darstellen. Veranstaltungen aus dem Bereich Biologie wie z.B. zoologische Exkursionen oder Fachmodulvorlesungen sollten sie nicht wählen, da diese keine Erweiterung ihres Kompetenzprofils liefert und nicht anerkannt werden.
Ich habe im meinem Studium zusätzlioche Lehrverastatlungen besucht und möchte, dass dies in das "Transcript of Records" aufgenommen werden.
Kontaktieren Sie in diesem Fall den Prüfungsausschuss per mail und es wird Ihnen weitergeholfen.
Ich habe Stress mit der Beurteilung meiner Prüfungsleistung oder meiner Examensarbeit!
Schreiben Sie ein E-mail ail an Herrn Koch.
Mich drückt der Schuh. Was kann ich tun?
Schreiben Sie eine E-mail!
Als erstes prüfen Sie bitte, ob Sie ausreichend ECTS Punkte auf ihrem Konto haben. Die Vergabe von Bachelorarbeiten setzt voraus, dass Sie bereits 100 ECTS Punkte erworben haben. Bitte füllen Sie den entsprechenden vollständig aus und senden sie den von ihnen und ihren Betreuern unterschriebenen Antrag als pdf Dokument (DinA4) per E-mail an bio-pruefungsausschuss@fau.de. Nach 7 Tagen erhalten Sie per E-mail vom Prüfungsausschuss die Information, ob ihr Antrag genehmigt wurde. Die Genehmigung von externe Arbeiten ist keine Formalität. Es werden nicht alle externen Arbeiten genehmigt und in jedem Einzelfall geprüft, ob die Betreuung von den Professorinnen vor Ort und von Seiten der Biologie gesichert ist. Die Genehmigung erfolgt nicht durch die Betreuer, sondern durch den Prüfungsausschuss. Grundsätzlich werden Arbeiten nur dann genehmigt, wenn die Genehmigung vor Antritt der Arbeit beantragt wird. Das wird auch überprüft.
Ich möchte mir Studienleistungen aus anderen Studiengängen anerkennen lassen. Was ist zu tun?
Es gibt ein Formular, dass Sie bitte digital ausfüllen. Dieses Formular füllen Sie bitte vollständig aus. Bitte suchen sie sich die entsprechenden Prüfungsnummern im Biologiestudieng heraus (siehe dort). Diese geben als Anerkennungsvorschlag im Formular an. Sollte der Platz nicht ausreichen, nehmen sie ein Zweites. Das ausgefüllte Formular senden Sie per E-mail an den Prüfungsausschuss (siehe Kontakt).
Ich möchte eine Verlängerung der Bearbeitungszeit meiner Examensarbeit beantragen. Was ist zu tun?
Ganz wichtig: Keinesfalls Fristen ignorieren! Sie beraten sich mit ihren Betreuern und füllen das entsprechende Formular (home page Biologie) aus und senden es, von ihren Bereuern und Ihnen selbst unterzeichnet per E-mail als pdf an den Prüfungsausschuss. In der Regel erhalten SIe dann innerhalb von 24 h Nachricht per E-mail.
Ich möchte entscheiden, welche Veranstaltung ich als Schlüsselqualifikation im Masterstudium belegen?
Suchen Sie bitte Veranstaltungen aus dem Angebot aus, die eine sinnvolle Ergänzung zu ihrem Fachstudium darstellen. Veranstaltungen aus dem Bereich Biologie wie z.B. zoologische Exkursionen oder Fachmodulvorlesungen sollten sie nicht wählen, da diese keine Erweiterung ihres Kompetenzprofils liefert und nicht anerkannt werden.
Ich habe im meinem Studium zusätzlioche Lehrverastatlungen besucht und möchte, dass dies in das "Transcript of Records" aufgenommen werden.
Kontaktieren Sie in diesem Fall den Prüfungsausschuss per mail und es wird Ihnen weitergeholfen.
Ich habe Stress mit der Beurteilung meiner Prüfungsleistung oder meiner Examensarbeit!
Schreiben Sie ein E-mail ail an Herrn Koch.
Mich drückt der Schuh. Was kann ich tun?
Schreiben Sie eine E-mail!