Reiter
Kurse
PS Theorien/Ansätze (A) (Rühr)
Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
PS Theorien/Ansätze (B) (Rühr) [ab 10.05.2011]
Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
PS Theorien/Ansätze (C) (Seemann)
Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
PS Theorien/Ansätze (D) (Seemann) [ab 12.05.2011]
Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
PS Theorien/Ansätze (E) (Seemann)
Im Proseminar wird es darum gehen, die theoretischen Ansätze des Faches Buchwissenschaft herauszuarbeiten. Schwerpunktmäßig soll, anhand einschlägiger Forschungsarbeiten, die methodische und theoretische Basis unseres Faches deutlich werden. Zeichentheoret…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:20 Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ü Methoden (A) (Rühr)
Bei der Übung sollen methodische Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt und auf buchwissenschaftliche Fragestellungen angewendet werden. Zunächst wird auf wesentliche Probleme wie das Auffinden von Literatur und Quellen, das "richtige" Vort…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ü Methoden (B) (Rühr) [ab 10.05.2011]
Bei der Übung sollen methodische Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt und auf buchwissenschaftliche Fragestellungen angewendet werden. Zunächst wird auf wesentliche Probleme wie das Auffinden von Literatur und Quellen, das "richtige" Vort…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übung zur Grundlagenvorlesung
Die Grundlagenvorlesung legt die allgemeine Basis für das Studium der Buchwissenschaft, auf der alle anderen Veranstaltungen aufbauen. Wegen der Bedeutung dieser Lehrveranstaltung bieten wir eine begleitende Übung an, in der die wichtigen Themenkomplexe wi…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vorlesung Grundlagen der Buchwissenschaft (Rautenberg)
Die Vorlesung ist grundlegend neu konzipiert worden. Sie legt die allgemeine Basis für das Studium der Buchwissenschaft, auf der alle anderen Veranstaltungen aufbauen. Sie ist in die folgenden thematischen Bereiche gegliedert:
I. Was ist Buchkommunikation…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Maximale Teilnehmeranzahl:45 Freie Plätze: 45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maximale Teilnehmeranzahl:45 Freie Plätze: 45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.