Symbol Kategorie

SS 2018

Reiter

Kurse

Kurs

Bayern im Dreißigjährigen Krieg

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Gasthörer; MAG; DIPL; MAST; BAC; LAFV; LAFN; Prof. Dr. Wolfgang Wüst
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 21  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Bayern im Taumel der Industrialisierung, VL in Nürnberg

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Gasthörer; MAG; MAST; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; LADIDG; Prof. Dr. Wolfgang Wüst
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 33  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Bayern im Zeitalter der Industrialisierung

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf.; Fachst.; Senioren; Schlüssel; Gasthörer; MAG; DIPL; MAST; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; Prof. Dr. Wolfgang Wüst
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:40   Freie Plätze: 28  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Das Königreich Bayern im deutschen Kaiserreich 1871-1918

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fachst.; Senioren; Schlüssel; Gasthörer; MAG; DIPL; MAST; BAC; LAFV; LAFN; LADIDG; Prof. Dr. Georg Seiderer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:126   Freie Plätze: 109  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Das Phänomen der Reichsritterschaft in Franken: Entstehung, Entwicklung und Bedeutung bis zum Ende des Alten Reiches

PS; 2 SWS; Anf.; Frühst.; Senioren; Schlüssel; Gasthörer; MAST; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; Marina Heller M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 13  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Das Reich an der Peripherie. Galizien und die Bukowina in der Habsburgermonarhie 1772/75-1918

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Gasthörer; Prof. Dr. Georg Seiderer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 16  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Die Habsburgermonarchie an der Peripherie. Exkursion nach Lemberg (L’viv) und Czernowitz, 17. – 24. Mai 2018

EX; Gasthörer; Prof. Dr. Georg Seiderer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Die süddeutsche Kloster- und Stiftslandschaft in Mittelalter und Neuzeit

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Gasthörer; MAG; DIPL; MAST; BAC; LAFV; LAFN; Prof. Dr. Wolfgang Wüst
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Kirchweihen und Volksfeste in Franken und Bayern: Geschichte und Erscheinungsformen

SEM; 2 SWS; Gasthörer; Prof. Dr. Georg Seiderer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 19  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Klosterkulturen in Bayern und Franken vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf.; Fachst.; Frühst.; Senioren; Frauen; Schlüssel; Gasthörer; MAST; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; Dr. Carola Fey
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 19  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Pop: Art. Music. Semiotic. Culture.

SEM; Gasthörer; Jana Stadlbauer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 19  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Oberseminar zur bayerischen und fränkischen Landesgeschichte

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS; Gasthörer; Prof. Dr. Georg Seiderer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Oberseminar/Frankenseminar: Präsentationen von Abschlussarbeiten aus der Landesgeschichte

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Gasthörer; MAG; DIPL; MAST; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; Prof. Dr. Wolfgang Wüst
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Paläographieübung

UE; Anf.; Frühst.; Gasthörer; MAST; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; Marina Heller M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 17  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Strukturen und Bedingungsfaktoren von Herrschaft und Staatlichkeit im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert an süddeutschen Beispielen

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Gasthörer; Prof. Dr. Georg Seiderer
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 17  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Tutorium zur Vorlesung Prof. Wüst:

TUT; 2 SWS; Anf.; Fachst.; Tutorin Lisa Bauereisen
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Wein und Bier, Safran und Honig: Konsumgeschichte in Süddeutschland in der Frühen Neuzeit

PS; 2 SWS; Anf.; Fachst.; Frühst.; Senioren; Schlüssel; Gasthörer; MAST; BAC; LAEW; LAFV; LAFN; Marina Heller M.A.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.