Reiter
Kategorien
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Diese Kurse wurden automatisch erstellt. Sie können an geeignete Stellen verschoben werden.
Kurse
Condensed matter under extreme conditions
Lecture on experimental technique to study condensed matter und extreme (temperature, pressure, electrical, magnetic fields ..)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Experimentalphysik für CBI, CEN, LSE, ET
Einführung in die Experimentalphysik für Chemi-und Bioingenieure, Chemical Engineering, Life Science Engineering, Energietechnik
Grundlagen der experimentalphysik: Mechanik, Fluide, Optik, Elektrik, Atomaufbau
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Festkörperphysik 6 LA: Festkörperphysik (EPL-6, NT-B14)
Vorlesung und Übung zur Experimentellen Physik & Lerhramt Gymnasium Vorlesung Festkörperphysik
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fragenpool für CBI
Fragen für CBI Klausuren
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Scheinseminar: Gitterperiodizität, Energielücken und dynamische Beugung
Der Ursprung von Energielücken an Brillouinzonen bei den Dispersionsrelationen von Phononen, Elektronen, Photonen wird in einem gemeinsamen Konzept diskutiert und physikalische Konsequenzen (akustische und optische Phononen, Halbleiter, Braggstreuung und p…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Struktur kristalliner Materie I und Übungen - SoSe 2024
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Struktur kristalliner Materie II / Structure of crystalline matter II (elective course lectures and exercises) - Year 2017/2018
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Fachst.; Di, 8:30-10:00 , SR Staudtstr. 3
Status: Offline
Verfügbarkeit: 1. Okt 2017, 00:00 - 28. Feb 2018, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Okt 2017, 00:00 - 28. Feb 2018, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Strukturphysik und Kristallographie für Geowissenschaftler und Chemiker WS2024/2025 Vorlesung und Übung
VORL; 2 SWS; Übungen 1SWS, Schein; ECTS: 3; Fachst.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Strukturphysik und Kristallographie für Material- und Werkstoffwissenschaftler WS2024/2025 Vorlesung und Übung
VORL; 2 SWS; Übungen 1SWS, Schein; ECTS: 3; Fachst.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Strukturphysik, ILS, Modul P4
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 1. Mär 2022
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 07:00 - 1. Mär 2022, 07:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 1. Mär 2022
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 07:00 - 1. Mär 2022, 07:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übungen zur Kristallographie und Strukturphysik für Geowissenschaftler und Chemiker
Grundlagen der Kristallographie und der Untersuchung von kristalliner Materie mit Beugungsmethoden
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übungen zur Struktur kristalliner Materie II / Exercises to 'Structure of crystalline matter II' - Year 2017/2018
UE; 2 SWS; /; Fachstudium, Do, 16:00-18:00 , SR Staudtstr. 3
Termin der Übungen wird in der Vorlesung noch besprochen und festgelegt.
Status: Offline
Verfügbarkeit: 1. Okt 2017, 00:00 - 28. Feb 2018, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Okt 2017, 00:00 - 28. Feb 2018, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.