Symbol Kategorie

Demo-Bereich zum Kurs "Prüfungsvorbereitung im Öffentlichen Recht für die Mittelphase

Reiter

Kursinhalte

Der Kurs bietet eine kompakte Wiederholung prüfungsrelevanter Materien des besonderen Verwaltungsrechts und hiermit zusammenhängender prozessualer Fragestellungen.
 
Der Kurs setzt sich aus insgesamt 4 Modulen zusammen:
 
  • Verwaltungsprozessrecht
  • Kommunalrecht
  • Polizei- und Sicherheitsrecht
  • Baurecht
 
Dabei behandelt der Kurs bewusst nur ausgewählte Fragestellungen, die von den Erstellern des Kurses, den Examenstutoren am Fachbereich Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, als klausurtypische Fragestellungen eingeordnet wurden.
 
Der Kurs ist als Ergänzung zum bestehenden Vorlesungsangebot gedacht und kein Ersatz für deren Besuch.

Einige Einblicke in den Kurs

Der Kurs bietet nicht nur eine Darstellung des Stoffes der Übungen für Fortgeschrittene im Öffentlichen Recht. Vielmehr setzt der Kurs auf den Einsatz zahlreicher Bilder, bindet eigens erstellte Lehrvideos in das Konzept mit ein.

Beispiel für Kursinhalte aus dem Baurecht

Beispiel für den Wissenstest

Zum Abschluss des Kurses wird, um dem Stoff der Übungen für Fortgeschrittene nicht vorzugreifen und keine falschen Illusionen zu wecken, keine Klausur angeboten. Vielmehr sind Fragen zur Verortung bestimmter Probleme in der Klausur und zu bestimmten Argumentationsmustern in einem individuell korrigierten Wissenstest zu beantworten.

Zur Einschätzung des derzeitigen Leistungsstandes kann der Wissenstest auch schon gleich zu Beginn des Kurses absolviert werden und dann nach Durcharbeit der Lerneinheiten nochmals wiederholt werden.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Kurs begrüßen zu dürfen!