Symbol Kategorie

Lehrpersonen und Lehrbeauftragte

Reiter

Kategorien

Kategorie
Lehrveranstaltungen aus vergangenen Semestern.
Kategorie
Kategorie
Kategorie

Kurse

Kurs

Das politische System Deutschlands (LAGS+LAHS II) SS 2017

PS; 2 SWS; ECTS; KEINE Gasthörer; Ludwig Eberhard M.A.Fr, 9:45-11:15 , 1.029
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 24  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Das politische System Kanadas

Obwohl Kanada nach Daten des Statistischen Bundesamt unter den 20 wichtigsten Zielländern deutscher AuswandererInnen (2016) rangierte und für seine Landschaften, seine Tierwelt aber wohl vor allem für das Eishockeyhalbfinale gegen Deutschland bei den Olymp…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Diskurs, Macht, Männlichkeit (SoSe 2023)

Proseminar, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 13   Aufnahmeanträge/Warteliste: 1  
Sommer 2023: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in das politische System Kanadas (SYST 4)

Wenn auch nicht so berühmt wie sein Nachbar, die Vereinigten Staaten von Amerika, lohnt es sich Kanada näher zu betrachten und dies nicht nur wegen seiner viel beschworenen Fauna und Flora, sondern auch unter dem Aspekt der Politikwissenschaft. Multikultur…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Internationalen Beziehungen (LAGS+LAHS II) [Int. Beziehungen]

Prof. e.h. Dr. Andreas Rauch; SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf.; Fachst.; BAC; LAEW; Für den ben. Schein besteht eine Pflichtteilnahme am Blockseminar 15.-17. Juni 2015 im politischen Berlin.Mo, 15:45-17:15 , U1.039ab 13.04.2015
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 28  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Politikwissenschaft

VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Fachst.; BAC; LAEW
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte (LAGS+LAHS II) [Theorie]

Prof. e.h. Dr. Andreas Rauch; SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf.; Fachst.; BAC; LAEW; Di, 9:45-11:15 , SemRSportNbgab 14.04.2015
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 20   Aufnahmeanträge/Warteliste: 5  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Einwanderung und Multikulturalismus in Kanada

„Ein Punktesystem nach kanadischem Vorbild, um Einwanderung nach klaren Kriterien, wie Bildungsgrad, Alter oder Fachkräftebedarf, flexibel steuern zu können“ fordert die FDP und die SPD setzte sich in ihrem Wahlprogramm 2017 für ein Einwanderungssystem nac…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Examenskolloquium (LAGS+LAHS III) [Examenskoll.]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fachst.; BAC; LAEW
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 19   Aufnahmeanträge/Warteliste: 2  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Examenskolloquium (LAGS+LAHS III) [Examenskoll.]

Prof. e.h. Dr. Andreas Rauch; SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fachst.; BAC; LAEW; Di, 11:30-13:00 , U1.039ab 14.04.2015
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 19  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Examenskolloquium Sommersemester 2015

PD Dr. Franz-Josef Meiers
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Grenzen des Sozialstaates / Sozialstaat in der Krise Prof. Dr. Andreas Rauch

Seminar, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 4, Sprache Deutsch Zeit und Ort: Di 11:30 - 13:00, St.Paul(V) 00.003; Bemerkung zu Zeit und Ort: Mit Blockseminar im Schloss Schnei 16.-18.01.2016. Referent: Frank Geldmacher M.A. von der H…
Maximale Teilnehmeranzahl:15   Freie Plätze: 15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Internationale Beziehungen (LAGS+LAHS II) [Int. Beziehungen]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Fachst.; BAC; LAEW
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 24   Aufnahmeanträge/Warteliste: 17  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Internationale Krisen und Theorien der Internationalen Beziehungen (SoSe 2023)

Proseminar, 2 SWS, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:20   Freie Plätze: 11  
Sommer 2023: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Kanadas Außen- und Sicherheitspolitik: Im "Schatten" der USA

Seit dem 18. Mai 2017 ist offiziell: Frühestens ab Mitte August soll von Seiten der USA das Freihandelsabkommen mit Kanada und Mexiko (NAFTA) nachverhandelt werden. Doch nicht nur in der Handelspolitik auch beispielsweise in der Verteidigungs- und Sicherhe…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Politische Partizipation in Nordamerika und Westeuropa

„[D]er britische Beschluss zum Austritt aus der EU [wird] die europäische politische Landkarte fundamental verändern, und zwar in einer Weise, die gegenwärtig noch nicht einmal in Ansätzen absehbar ist.“ Auch wenn das Referendum, wie im Falle des Brexit-Vo…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Politisches Denken in der modernen Türkei, Proseminar, Sommersemester 2017, Dozentin: Dr. Meltem Kulaçatan, E-Mail: kulacatan@em.uni-frankfurt.de

Spätestens seit den Demonstrationen im Sommer 2013 steht die Türkei im Mittelpunkt der internationalen und medialen Aufmerksamkeit. Häufig war und ist in diesem Zusammenhang die Rede von der „postmodernen“ Gesellschaft oder der Spaltung der türkischen Gese…
Maximale Teilnehmeranzahl:25   Freie Plätze: 21  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

PS: Der Bundestag

Christoph Hübner M.A.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

PS: Europas größte Minderheit - Roma und Sinti im Fokus des Minderheitenschutzes von OSZE, Europarat und EU

Carina Fiebich-Dinkel M.A., WS 2012/13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

PS: Politik und Religion

Christoph Hübner M.A.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

PS: Politisches Denken bei Hannah Arendt

Christoph Hübner M.A.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Public Diplomacy als Instrument der Außenpolitik

1920 erklärte Theodor Heuss: „Mit Politik kann man keine Kultur machen, aber vielleicht kann man mit Kultur Politik machen." Die Kulturpolitik der Weimarer Republik sollte zum Instrument gesellschaftlicher Veränderung werden. Die Aussage kann als ein frühe…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Sicherheitspolitik und humanitäre Auslandseinsätze (Gesellschaftswiss.)

Prof. e.h. Dr. Andreas Rauch; SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf.; Fachst.; BAC; LAEW; Veranstaltung kann nicht für die politikwissenschaftlichen Pflichtmodule, sondern ausschließlich für den Bereich Gesellschaftswissenschaften anerkannt werden. Für de…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:10   Freie Plätze: 9   Aufnahmeanträge/Warteliste: 2  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Smart City - welchen Beitrag können die Kommunen im Kampf gegen den Klimawandel leisten?

Proseminar, Deutsch
Maximale Teilnehmeranzahl:10   Freie Plätze: 3  
Winter 2023/24: | | » campo  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.