Symbol Kategorie

Modul 2: Lesen und Leser in Geschichte und Gegenwart

Reiter

Kategorien

Kategorie

Kurse

Kurs

Bibliotheksreisen als Lesereisen. - Das Beispiel des 18. Jahrhunderts (Capellaro)

In diesem Seminar unternehmen wir eine virtuelle Reise zu Bücherschätzen und bedeutenden Bibliotheken im Zeitalter der Aufklärung und des Barock. Auf ihren Bibliotheksreisen durch Europa begleiten wir unter anderem den Berliner Buchhändler Christoph Friedr…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:28   Freie Plätze: 28  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Inszenierungen des Lesens (Rühr)

Jeder vierte Deutsche liest kein Buch? Dem sollte entgegengewirkt werden! Doch nicht erst seitdem die Stiftung Lesen im Jahr 2008 zu diesem Ergebnis gekommen ist werden Lesungen veranstaltet. Bereits seit dem neuen Jahrtausend ist der Trend zu einer genere…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Jeder vierte Deutsche liest kein Buch? Aktuelle Ansätze in der Lese(r)forschung (Rühr)

Das Proseminar behandelt den Schwerpunkt „Lesen in der Gegenwart“ der Vorlesung „Lesen und Leser“. Hier wird es primär darum gehen, kritisch die Tatsache zu hinterfragen, dass Bücher neuesten Studien zufolge zwar nach wie vor als sehr wichtig eingeschätzt …
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:30   Freie Plätze: 29  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

"Die Bücher von heute sind die Taten von Morgen" - Bibliothek und Leser in der DDR (Capellaro)

Büchern und Bibliotheken kam im „Leseland“ DDR ein großer Stellenwert zu. Der SED galt das „fortschrittliche“ Buch als „Waffe“, mit dem das Bewusstsein der Massen geformt werden konnte. Im Rahmen des Seminars werden wir uns vor diesem Hintergrund eingehend…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Maximale Teilnehmeranzahl:28   Freie Plätze: 27  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.